Vor kurzem stellte ich euch den ersten Teil des Merle-Zyklus „Die Fließende Königin“ von Kai Meyer vor. Auch der zweite Teil, „Das Steinerne Licht“, ist wieder spannend und abenteuergeladen. Wieder begleiten wir Merle auf ihrer Reise und lernen magische Welten kennen. Wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr in dieser Rezension!
Kinderbücher revisited: „Laura und das Geheimnis von Aventerra“ von Peter Freund
Heute gibt es eine Rezension der etwas anderen Art. Ich habe letztens ein Buch gelesen, das ich als Kind total verschlungen habe: Die „Laura“-Reihe von Peter Freund habe ich mit ca. 13 Jahren entdeckt. Vollkommen im Harry Potter-Fieber, habe ich diese Reihe, in der es ebenfalls um Magie und fremde Welten geht, absolut geliebt. Nun dachte ich, dass ich mal schaue, wie mir das Buch heutzutage gefällt, was mir daran auffällt und ob ich sie heute noch empfehlen würde.
Buchrezension: Andreas Kroll – Die Botschafter
Du liebst High Fantasy à la „Herr der Ringe“ oder „Eragon“ und willst vollauf in diese neu erschaffene Welt eintauchen? Dann ist „Die Botschafter“ von Andreas Kroll genau das Richtige für dich. Komm mit in einen Kampf gegen Echsen und Schlangen!
Buchrezension: Saša Stansišić – Herkunft
Woher kommen wir? Was macht uns zu dem, was wir sind? Und welche Rolle spielt unsere Sprache dabei? Dieser Frage geht der Autor Saša Stansišić in seinem Buch „Herkunft“ nach, welches 2019 mit dem Deutschen Buchpreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels als bester deutschsprachiger Roman ausgezeichnet wurde.
Buchrezension: Guillermo del Toro, Chuck Hogan – Die Schatten. Die Blackwood-Aufzeichnungen 1
Guillermo del Toro ist seit dem Film „Pan’s Labyrinth“ für mich ein Meister des Schaurig-Mysteriösen. Bei diesem Film und später auch bei dem dazugehörigen Buch „Das Labyrinth des Fauns“ in Zusammenarbeit mit Cornelia Funke, war für mich neben dem Schaurigen auch irgendwie das Schöne, Mystische dabei. Daher habe ich direkt zugeschlagen, als es im Bloggerportal Rezensionsexemplare zu „Die Schatten. Die Blackwood-Aufzeichnungen 1“ gab.
Buchrezension: Kay Meyer – Die Fließende Königin
Einmal wieder Kind sein, mit fantastischen Charakteren durch die Lüfte fliegen und zur Heldin werden, die Venedig rettet… all das ist möglich mit dem ersten Teil von Kai Meyers Merle-Reihe: „Die Fließende Königin“.
Buchrezension: Tomi Adeyemi – Children of Virtue and Vengeance
Erinnert ihr euch noch daran, wie ich vor fast 3 Jahren das Buch „Children of Blood and Bone“ von Tomi Adeyemi sehr gefeiert habe? Das Buch hatte ich ohne jegliche Erwartungen auf einer Zugreise angefangen und ich habe es absolut geliebt. Es ging um Magie, um ein unterdrücktes Volk, um ein Mädchen, das sich nicht so einfach unterkriegen ließ. Das Buch hat mich gefesselt und ich habe mich unglaublich auf den zweiten Band gefreut, der Ende 2019 erschienen ist.
Buchrezension: Angie Thomas – Concrete Rose (The Hate U Give #0)
Wer „The Hate U Give” von Angie Thomas gelesen hat, der hat sicherlich schon mitbekommen, dass es ein neues Buch der Autorin gibt: Mit „Concrete Rose“ liefert die Autorin die Vorgeschichte, genauer gesagt die Geschichte von Starrs Vater Maverick.
Buchrezension: Leïla Slimani – All das zu verlieren
Triggerwarnung: Im Buch geht es unter anderem um sexuelle Gewalt und toxische Menschen.
Schon länger hatte ich die Autorin Leïla Slimani auf dem Schirm und wollte ein Buch von ihr lesen. Das Bloggerportal hat mir zum Glück Slimanis Debutroman als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr gefreut habe!
5 Gründe, warum „Eragon – Die Weisheit des Feuers“ von Christopher Paolini absolut lesenswert ist
Warum genau habe ich eigentlich fast 2 Jahre gebraucht, um endlich den dritten Teil von „Eragon - Die Weisheit des Feuers“ in die Hand zu nehmen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht so genau sagen. Ja, es ist normal, dass ich Reihen nicht hintereinander lese, sondern kleine Pausen zwischen den einzelnen Büchern brauche, aber die Betonung liegt auf kleinen Pausen. Nicht zwei Jahre. Nun ja, daran lässt sich natürlich nun nichts mehr ändern und stattdessen stelle ich euch hier 5 Gründe vor, warum genau dieser Band absolut lesenswert ist!