Now Streaming: Mein Serien- und Filmmonat

Wow. Meinen letzten “Now Streaming”-Beitrag habe ich irgendwann 2020 geschrieben, als wir uns im ersten Corona-Jahr befanden. Ich hatte einen anderen Job, in dem ich in Kurzarbeit gehen musste und hatte wahnsinnig viel Zeit, mich mit meinem Blog zu befassen. Danach ist diese von mir gegründete Kategorie leider eingeschlafen, obwohl ich keinesfalls aufgehört habe, Serien und Filme zu schauen. Daher möchte ich eine kleine Wiederbelebung starten und die beginnt mit einem Monatsrückblick für März 😊 Ich hoffe, dass ich von nun an wieder jeden Monat einen Beitrag schaffe.

Buchrezension: Joan G. Robinson – When Marnie Was There

Wer mich kennt, der weiß, dass ich eine kleine große Schwäche für richtig gute Kinderbücher (und Kinderfilme) habe. Und für Ghibli-Filme sowieso. Welch ein Glück, dass ich mit dem Buch „When Marnie Was There“ von Joan G. Robinson diese zwei Dinge miteinander vereinen konnte, denn hier hat mich eine absolut wunderschöne Geschichte erwartet! 2017 habe ich den Film das erste Mal gesehen, als ich mein Praktikum im Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum in Remscheid absolviert habe. Durch diese Zeit habe ich wirklich ganz wundervolle Filme mitgenommen und dieser ist mir ganz besonders im Herzen und Gedächtnis geblieben. Zeit also, das Buch einmal zu lesen!

Buchrezension: Jules Verne – Reise zum Mittelpunkt der Erde

Lest ihr eigentlich gerne Science Fiction? Falls ja, dann habt ihr vielleicht schon etwas von dem Roman gehört, der gemeinhin als einer der ersten seines Genres gilt: „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne. Sicherlich habt ihr schon mal von dem französischen Autor gehört, der für seine abenteuerlichen Geschichten bekannt ist.

Buchrezension: R.F. Kuang – Im Zeichen der Mohnblume. Die Schamanin.

Dieses Jahr nehme ich das erste Mal beim Frühjahrsputzbingo von Buchperlenblog teil. Da erschien es mir nur richtig, das Buch „Im Zeichen der Mohnblume“ von Rebecca F. Kuang endlich von meinem Stapel ungelesener Bücher zu befreien. Dort musste es nämlich gut drei Jahre ausharren, nachdem ich es 2020 nach einem Interview mit der Autorin gekauft hatte, das mich sehr beeindruckt hatte.

Buchrezension: Marlen Haushofer – Die Wand

Habt ihr auch diese gewissen Bücher, die euch eine ganze Weile nicht loslassen und euch zum Nachdenken bringen? Bei mir war es zuletzt „Die Wand“ von Marlen Haushofer. Ein Buch, das mich wirklich nachdenklich gemacht hat, mich erschüttert und fasziniert hat.

Buchrezension: Maggie Stiefvater – Was die Spiegel wissen

Und da ist auch schon Teil 3 der Raven Boys Reihe! „Was die Spiegel wissen“ von Maggie Stiefvater hält wieder viel Drama, viel Suche und neue Charaktere bereit. Da es sich um Teil 3 handelt, befinden sich in dieser Rezension Spoiler auf Teil 1 und 2. Lest euch auch gerne noch einmal meine Rezensionen zu „Wen der Rabe ruft“ und „Wer die Lilie träumt“ auf meinem Blog durch.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑