Letztes Jahr habe ich mein erstes Buch von V.E. Schwab gelesen: „Das unsichtbare Leben der Addie Larue“ und ich habe mich so sehr in die Geschichte und den Schreibstil der Autorin verliebt. Da war es an der Zeit, einer der bekanntesten Reihen der Autorin anzufangen, die „Shades of Magic“-Reihe. Findet heraus, wie Band 1 war!
Buchrezension: Maggie Stiefvater – Wo das Dunkel schläft
Mit „Wo das Dunkel schläft“ hat Maggie Stiefvater einen runden Abschluss für die „Ravenboys“-Reihe geschaffen. Lest hier, wie mir der letzte Band gefallen hat und was ich über die gesamte Reihe denke.
Buchrezension: T.J. Klune – Das unglaubliche Leben des Wallace Price
Na, wer von euch hat schon mal etwas vom Autor T.J. Klune gelesen? Sein Buch „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“ ist zumindest auf Instagram ja richtig durch die Decke gegangen und war auch für mich ein richtig tolles Buch, das mich sehr berührt hat. Dank einer lieben Followerin konnte ich nun „Das unglaubliche Leben des Wallace Price“ des Autors lesen, da sie es mir nach dem Lesen geschenkt hat. 😊
Buchrezension: Helen Hawk – Die Erben der Nornen. Walküren-Saga Band 1.
Ich habe auf meinem Blog ja schon ein paar Mal erwähnt, dass ich Mythologien aus der ganzen Welt so spannend finde. Allen voran ist da die nordische Mythologie dabei. Umso cooler finde ich es, dass immer mehr Autor*Innen Mythologien für sich entdecken und diese, manchmal mehr, manchmal weniger gelungen, neu interpretieren. Gelungen ist auf jeden Fall der erste Teil der Walküren-Saga der Autorin Helen Hawk: „Die Erben der Nornen“, ein Fantasy-Roman.. Die Autorin selbst hat mich über einen Instagram-Beitrag auf ihr Buch aufmerksam gemacht und ich habe es mir dann prompt als E-Book geholt.
Buchrezension: R.F. Kuang – Im Zeichen der Mohnblume. Die Schamanin.
Dieses Jahr nehme ich das erste Mal beim Frühjahrsputzbingo von Buchperlenblog teil. Da erschien es mir nur richtig, das Buch „Im Zeichen der Mohnblume“ von Rebecca F. Kuang endlich von meinem Stapel ungelesener Bücher zu befreien. Dort musste es nämlich gut drei Jahre ausharren, nachdem ich es 2020 nach einem Interview mit der Autorin gekauft hatte, das mich sehr beeindruckt hatte.
Buchrezension: Maggie Stiefvater – Was die Spiegel wissen
Und da ist auch schon Teil 3 der Raven Boys Reihe! „Was die Spiegel wissen“ von Maggie Stiefvater hält wieder viel Drama, viel Suche und neue Charaktere bereit. Da es sich um Teil 3 handelt, befinden sich in dieser Rezension Spoiler auf Teil 1 und 2. Lest euch auch gerne noch einmal meine Rezensionen zu „Wen der Rabe ruft“ und „Wer die Lilie träumt“ auf meinem Blog durch.
Maggie Stiefvater – Wen der Rabe ruft
Wer liest gerne Buchreihen? Ich habe zuletzt mit „Wen der Rabe ruft“ von Maggie Stiefvater angefangen, dem ersten Band einer Trilogie, der bereits im Jahr 2013 erschienen ist. Wie es mir gefallen hat, erfährst du hier.
Buchrezension: V.E. Schwab – Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Addie LaRue nimmt uns mit in einen leidenschaftlichen Lesesturm, trägt uns über Wellen der Freude und Täler der Trauer. Ich habe mit Addie gelacht, gebangt, gelitten, getrauert, mich mit ihr verliebt und ihren Schmerz gespürt, wenn sie merkte, dass die Erinnerung an sie wieder gelöscht wurde.
Buchrezension: T.J. Klune – Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte
Autor: T.J. KluneOT: The House in the Cerulean SeaErschienen: 2021 in München: Penguin Random HouseSeiten: 477 Man nehme ein paar magisch begabte Kinder, einen Mann, der sein Leben lang sehr akkurat in seinem Job gearbeitet hat, einen offenherzigen Heimleiter und ein paar Vorurteile, die weggewischt werden, und schon kommt das Buch „Mr. Parnassus‘ Heim für... Weiterlesen →
Buchrezension: Liza Grimm – Talus. Die Magie des Würfels
Vor gut einem Jahr habe ich euch in einer Rezension das Buch „Talus – Die Hexen von Edinburgh“ von Liza Grimm wärmstens empfohlen. Dieses Jahr ist endlich die Fortsetzung der Dilogie und damit auch ihr letzter Teil erschienen. „Talus – Die Magie des Würfels“ ist ein zweiter Teil, der mich, so viel sei vorweggenommen, richtig begeistert hat!