Und da ist auch schon Teil 3 der Raven Boys Reihe! „Was die Spiegel wissen“ von Maggie Stiefvater hält wieder viel Drama, viel Suche und neue Charaktere bereit. Da es sich um Teil 3 handelt, befinden sich in dieser Rezension Spoiler auf Teil 1 und 2. Lest euch auch gerne noch einmal meine Rezensionen zu „Wen der Rabe ruft“ und „Wer die Lilie träumt“ auf meinem Blog durch.
Maggie Stiefvater – Wen der Rabe ruft
Wer liest gerne Buchreihen? Ich habe zuletzt mit „Wen der Rabe ruft“ von Maggie Stiefvater angefangen, dem ersten Band einer Trilogie, der bereits im Jahr 2013 erschienen ist. Wie es mir gefallen hat, erfährst du hier.
Buchrezension: V.E. Schwab – Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Addie LaRue nimmt uns mit in einen leidenschaftlichen Lesesturm, trägt uns über Wellen der Freude und Täler der Trauer. Ich habe mit Addie gelacht, gebangt, gelitten, getrauert, mich mit ihr verliebt und ihren Schmerz gespürt, wenn sie merkte, dass die Erinnerung an sie wieder gelöscht wurde.
Buchrezension: T.J. Klune – Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte
Autor: T.J. KluneOT: The House in the Cerulean SeaErschienen: 2021 in München: Penguin Random HouseSeiten: 477 Man nehme ein paar magisch begabte Kinder, einen Mann, der sein Leben lang sehr akkurat in seinem Job gearbeitet hat, einen offenherzigen Heimleiter und ein paar Vorurteile, die weggewischt werden, und schon kommt das Buch „Mr. Parnassus‘ Heim für... Weiterlesen →
Buchrezension: Liza Grimm – Talus. Die Magie des Würfels
Vor gut einem Jahr habe ich euch in einer Rezension das Buch „Talus – Die Hexen von Edinburgh“ von Liza Grimm wärmstens empfohlen. Dieses Jahr ist endlich die Fortsetzung der Dilogie und damit auch ihr letzter Teil erschienen. „Talus – Die Magie des Würfels“ ist ein zweiter Teil, der mich, so viel sei vorweggenommen, richtig begeistert hat!
Buchrezension: Lily S. Morgan – City of Burning Wings
OT: City of Burning WingsAutorin: Lily S. MorganErschienen: 2021 in Hamburg: Carlsen VerlagSeiten: 397 Wart ihr eigentlich schon mal bei einer Buchlesung dabei? Ich war letztens das erste Mal wieder bei einer Lesung, seit man wieder ein paar Dinge mit der 3G-Regel unternehmen kann. So stieß ich über Instagram auf Lily S. Morgan, die in... Weiterlesen →
Buchrezension: Kristin Cashore – Die Beschenkte
Autorin: Kristin CashoreOT: GracelingErschienen: 2009 in Hamburg: Carlsen VerlagSeiten: 493 Man nehme eine große Portion Fantasy, eine starke Protagonistin, eine besondere Gabe und eine wichtige Aufgabe, werfe alles in einen Topf, rühre einmal kräftig um und heraus kommt „Die Beschenkte“, der Debutroman der Autorin Kristin Cashore, die mit diesem Fantasyroman einen sehr starken Auftritt hinlegt.... Weiterlesen →
Buchrezension: Leigh Bardugo – Shadow and Bone
Hände hoch, wer von euch mag High Fantasy genauso sehr wie ich? 😊 Zuletzt bin ich in „Shadow and Bone“ von Leigh Bardugo so richtig abgetaucht. Aufmerksam darauf geworden bin ich durch die gleichnamige Netflix-Serie, die im Frühjahr so richtig auf Bookstagram eingeschlagen ist. So sah ich also zuerst die Serie (ich war zu neugierig darauf um zu warten bis ich alle Bücher gelesen hatte) und las dann den ersten Teil der Grisha-Trilogie. Grishaverse, ich komme!
Buchrezension: Kai Meyer – Das Steinerne Licht (Merle-Zyklus, Band 2)
Vor kurzem stellte ich euch den ersten Teil des Merle-Zyklus „Die Fließende Königin“ von Kai Meyer vor. Auch der zweite Teil, „Das Steinerne Licht“, ist wieder spannend und abenteuergeladen. Wieder begleiten wir Merle auf ihrer Reise und lernen magische Welten kennen. Wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr in dieser Rezension!
Kinderbücher revisited: „Laura und das Geheimnis von Aventerra“ von Peter Freund
Heute gibt es eine Rezension der etwas anderen Art. Ich habe letztens ein Buch gelesen, das ich als Kind total verschlungen habe: Die „Laura“-Reihe von Peter Freund habe ich mit ca. 13 Jahren entdeckt. Vollkommen im Harry Potter-Fieber, habe ich diese Reihe, in der es ebenfalls um Magie und fremde Welten geht, absolut geliebt. Nun dachte ich, dass ich mal schaue, wie mir das Buch heutzutage gefällt, was mir daran auffällt und ob ich sie heute noch empfehlen würde.