„Toss a coin to your witcher, oh valley of plenty…” Na, wer von euch hat nun auch einen Ohrwurm? Jeder, der „The Witcher“ auf Netflix gesehen hat, weiß wohl, wovon ich rede. Die Serie habe ich 2019 parallel mit dem Spiel „The Witcher – Wild Hunt“ begonnen. Nun wurde es Zeit, dass ich auch endlich die Romanvorlage zu Buch und Spiel lese!
Blog-Special, Teil 3: Serien für Binge-Watcher während der Corona-Quarantäne
Viele von uns kennen es: Serien haben in den letzten Jahren die Überhand genommen und mit Netflix, Prime Video und Disney Plus haben wir die perfekten Plattformen, um stundenlang zu schauen und uns inspirieren zu lassen. Automatisch geht nach einer Folge die nächste los und wenn uns früher das Wechseln zur nächsten DVD dazu bewegt hat, mal kurz aufzustehen und uns zu überlegen, ob wir wirklich noch eine nächste Folge schauen wollen, übernimmt nun der "Nächste Folge in 10,..."-Button diese Aufgabe ab. Wer ist da nicht schon mal gerne sitzengeblieben? 😉
Wenn aus Buch Bewegtbild wird: Serien- und Filmadaptionen
Letzte Woche habe ich einen Beitrag über „Das Schloss im Himmel“ geschrieben, ein Buch, das später vom Studio Ghibli als Film adaptiert wird. Das hat mich zum Nachdenken gebracht und ich habe mir die Frage gestellt: Wie gehst du mit Serien- und Filmadaptionen von Büchern um?