5 Gründe, warum du es mal mit einem Hörbuch versuchen solltest

Außerdem: meine Empfehlungen für tolle Hörbücher, -spiele und Podcasts!

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible.

Du kennst es: Beim Autofahren schallt nervige Radiomusik aus den Boxen. Beim Aufräumen brauchst du eine spannende Geschichte. Oder du bist abends viel zu müde, um noch etwas zu lesen, möchtest aber trotzdem noch von einer neuen Story berieselt werden, bevor es ins Land der Träume geht. Du fühlst dich angesprochen? Dann versuch es doch mal mit einem spannenden Hörbuch, einem Hörspiel oder einem Podcast auf Audible!

Mein langer Weg zu Hörbüchern

Ich bin noch in einer Zeit groß geworden, in der ich jeden Abend mit Hörspiel-Kassetten eingeschlafen bin. Früher waren es Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg, ein paar Jahre später bin ich mit Sailor Moon und Digimon eingeschlafen. Ich habe nie genug von diesen Kassetten bekommen – bis ich sie irgendwann mitsprechen konnte! Wem ging es ganz genauso? An den Bildschirmen ist jetzt bestimmt das eine oder andere selige Lächeln zu sehen 😉

Nachdem ich dann viele Jahre keine Hörspiele mehr gehört habe, stieß ich eines Tages im Radio, immer am Sonntagabend, auf die Hörspiele zu Edgar Allan Poes Geschichten. Diese Folgen haben mich ohne Ende fasziniert! Geräuschkulisse, unterschiedliche Stimmen, eine Gänsehautatmosphäre… genau das Richtige!

Der Weg zu Hörbüchern war jedoch ein weiter. Irgendwie habe ich es einfach nie so recht geschafft, mich vollends auf eine gesprochene Geschichte zu konzentrieren. Schnell schweifte ich mit den Gedanken ab oder erledigte etwas nebenbei und schon war ich raus. Außerdem habe ich immer gerne und viel selber gelesen und wollte mir mit einer Leserstimme nicht das Erlebnis nehmen, meine eigene Interpretation eines Buches im Kopf zu formen.

Dann jedoch kamen lange Autofahrten. Seit ein paar Monaten muss ich täglich eine lange Strecke pendeln und sehr schnell ging mir das Radio auf die Nerven, und Musik wollte ich auch nicht immer hören. Also war die beste Möglichkeit für mich, auf Hörbücher zurückzugreifen. Beim Autofahren konnte ich mich endlich voll und ganz auf die Stimmen konzentrieren und zudem die Fahrzeit perfekt ausnutzen. Bei der großen Auswahl an Hörbuchanbietern konnte ich mich zunächst schwer entscheiden. Ich habe mich letztlich für Audible entschieden, da das Angebot an Hörbüchern, Hörspielen und Podcasts einfach riesig ist und für jede Stimmung das Richtige dabei ist. Bisher habe ich mit Audible wirklich gute Erfahrungen gemacht und meine Entscheidung nicht bereut.

Hörbuch von Markus Heitz: Die Mächte des Feuers

Warum solltest auch du es einmal mit Hörbüchern versuchen? Hier sind 5 ultimative Gründe für dich!

  1. Du kannst viel mehr „lesen“!

Oder nennen wir es in diesem Zusammenhang „Geschichten aufnehmen“. Vielleicht geht es dir wie mir und du bist voll berufstätig und musst jeden Tag pendeln. Ich lese zwar jeden Tag, wenn auch nur ein bisschen, aber ich schaffe nicht mehr so viel wie früher. Mit Hörbüchern kann ich plötzlich mehr Geschichten erleben als zuvor! Natürlich funktioniert das sowohl im Auto als auch in der Bahn, beim Laufen, in der Mittagspause, …

  1. Lange Autofahrten werden kurzweilig

Musst du manchmal richtig lange Strecken fahren, weil deine große Liebe weit weg wohnt? Wenn du deine Eltern besuchst, bist du gut und gerne mal mehrere Stunden unterwegs? Dann sind Hörbücher die perfekte Wahl! Beim Autofahren kannst du natürlich nicht selbst lesen und wenn du nicht gerade einen Vorleser neben dir sitzen hast, dann sind Hörbücher oder Hörspiele nur zu empfehlen.

  1. Sport geht leichter von der Hand

Du machst gerne Sport oder brauchst manchmal einen Motivationsschub zum Sporteln? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hörbücher dabei ungemein helfen! Während du einer Geschichte lauschst, verfliegt die Joggingrunde wie im Nu.

  1. Lernen mit Hörbüchern

Es muss nicht immer eine Geschichte sein! Auch Fachbücher oder Sprachkurse kannst du mit einem Hörbuch gut in den Alltag einbinden. Schließlich ist auditives Lernen schon bei Kindern von Erfolg gekennzeichnet: Durch Nachahmen lernen wir hinzu, also auch die Aussprache einer Fremdsprache beispielsweise. Das Hören kannst du auch mit fremdsprachigen Hörbüchern trainieren, von denen Audible eine Menge im Angebot hat – von Harry Potter bis zum Liebesroman.

  1. Mit grandiosen Sprechern in eine andere Welt eintauchen

Du denkst, dass Hörbücher nur Bücher sind, die einfach vorgelesen werden? So ist es keineswegs! Denn die Sprecher leisten oft grandiose Arbeit. Sie müssen nicht nur die Geschichte spannend rüberbringen, sondern auch oftmals noch verschiedene Personen mit ihrer Stimme darstellen. Ich bin oft sehr beeindruckt, wie sehr man die Charaktere wiedererkennt, obwohl es sich immer um den gleichen Sprecher oder die gleiche Sprecherin handelt.

Mit Audible in andere Welten versinken

Wahre Verbrechen, der Stern-Crime-Podcast

Du hast nun Blut geleckt und möchtest selber Hörbücher hören? Mit Audible ist dies möglich. Mehr als 200.000 Titel warten darauf, von dir entdeckt zu werden! Und dabei gibt es bei Audible nicht nur Hörbücher, sondern auch spannende Hörspiele, bei denen alles um den Spannungsaufbau durch die passende Geräuschkulisse und fesselnde Stimmen geht. Wenn es einmal etwas ganz anderes sein soll, dann kannst du dich außerdem durch die Original-Podcasts klicken und hören. Da ist für jeden etwas dabei – für mich zum Beispiel der „Der Crime-Podcast“ von Stern (Hände hoch, wer steht auch auf True Crime? 😉 )

Zuletzt bin ich übrigens mit Markus Heitz „Die Mächte des Feuers“ abgetaucht. In 21 Stunden habe ich erfahren, wie sich die Welt entwickelt hätte, wenn mächtige Drachen der Literaturgeschichte die Fäden der Weltgeschichte in den Händen gehalten hätten.

Für Game of Thrones-Fans, die sich schon immer dafür interessiert haben, wie die Original-Bücher eigentlich sind, sind die Hörbucher natürlich empfehlenswert. Super sind sie vor allem, wenn man keine Zeit hat, die unglaublich vielen Seiten dieser Reihe alle zu lesen.

Hörbuch George R. R. Martin: Game of Thrones 1

Du willst lieber mal so richtig etwas zum Lachen haben? Dann sind die „Känguru-Chroniken“ von Mark-Uwe Kling ein „Must-Hear“! Von dem Autor selbst gelesen, wird sein Buch noch einmal so richtig lebendig. Ich habe mich schier weggeschmissen vor Lachen über das skurrile australische Tier, das dem Kommunismus zugeneigt ist.

Und nun bis du dran: Wie stehst du zu Hörbüchern? Welches war dein letztes und wie hat es dir gefallen? Verrate es mir gerne in den Kommentaren!

8 Kommentare zu „5 Gründe, warum du es mal mit einem Hörbuch versuchen solltest

Gib deinen ab

  1. Ich bin auch ein Hörspiel-Kind. Ich habe dann mal den Weg zu Hörbüchern gefunden, als unsere Leihbücherei welche anbot. Aber mir ging es wie dir. Ich konnte mich nicht konzentrieren. Abends ging gar nicht – da schlafe ich einfach nur ein. Hörspiele kamen öfter zum Zuge. Dieses Jahr habe ich den Weg zurück zu den Hörbüchern gefunden. Dabei kann ich im Zuge von Marc-Uwe Kling Qualityland direkt noch nach schieben. Auch genial. Dann hatte ich einen Unfall, der mich vom Schlafen abhielt. Also habe ich mich bei den Hörbüchern umgeguckt, weil die mir ja immer gut beim Einschlafen halfen. Dabei habe ich dann festgestellt, wie sehr sich das verbessert hat. Jetzt höre ich es gerne auf der Arbeit, da muss ich mich nämlich nicht drauf konzentrieren, oder im Haushalt. Aber es klappt auch nur, wenn ich Dinge erledige, bei denen ich nicht nachdenken muss.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Rina,

      das ist schön, dass du einen Weg für dich gefunden hast, um ab und zu mal Hörbücher zu hören! Ja, Marc-Uwe Kling ist da echt eine wunderbare Wahl, ich kann auch beim wiederholten Mal immer wieder laut lachen 😀 Welches Hörbuch/Hörspiel hörst du gerade?

      Liebe Grüße
      Jacqui

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo,

        im Moment höre ich den Rest von Markus Heitz – Tannenbaum des Todes – und das ist auch echt genial. So schön schwarzer Humor…das macht richtig Spass.

        Liebe Grüsse.

        Like

  2. Ich komme einfach nicht an Hörbücher ran und trotzdem hat dein Beitrag mir wieder Lust gemacht, es erneut zu versuchen. Leider habe ich kaum Gelegenheiten, lange am Stück zu hören. Manchmal genieße ich auch einfach die Ruhe, wenn ich nach Hause laufe. 🙂
    Naja mal sehen – vielleicht ergibt sich nochmal eine Gelegenheit. Denn ich schweife auch immer ab und kann mich schlecht darauf konzentrieren.
    Danke. für deinen tollen Artikel!

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für deinen Kommentar 🙂 Ja, ich kann es voll verstehen, wenn du da noch gar nicht so recht rangekommen bist. Ich hatte da ja früher auch so meine Probleme damit. Tatsächlich kann ich bisher auch nur im Auto gut Hörbuch hören, anderernfalls bin ich leider zu abgelenkt. Aber vielleicht findest du für dich noch einen guten Moment, um ein Hörbuch zu testen. Bei Audible kannst du sogar einen Monat kostenlos testen, oder du versuchst es mal mit Spotify – da kannst du in aller Ruhe testen und musst kein Geld ausgeben 🙂

      Liebe Grüße
      Jacqui

      Like

  3. Ich habe es bislang auch immer wieder versucht und mir Bücher über die Onleihe-App bei meiner Bibliothek ausgeliehen. Aber länger als zwei Stunden schaffe ich es selten. Ich muss zu oft unterbrechen (meine Joggingrunden sind nicht lang genug :-D) und das Hörbuch wird dann irgendwann automatisch zurückgegeben. Auch habe ich noch keine Noise-Cancelling-Kopfhörer, die wären vielleicht mal eine Anschaffung, denn die Umgebungsgeräusche lenken mich oft viel zu sehr ab und ich verstehe nur die Hälfte von dem, was der Sprecher/die Sprecherin erzählt. So viele Hindernisse. 😀

    Gefällt 1 Person

    1. Bei mir hat’s zugegebenermaßen auch echt lange gedauert, bis ich mich mit Hörbüchern anfreunden konnte. Ohne die Anschaffung eines Autos wäre ich wohl sonst heute noch nicht dabei xD Aber vielleicht kommst du irgendwann noch auf de Geschmack bzw. vielleicht ergibt sich die Situation 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: