Es gibt diese Bücher, bei denen es mir schwerfällt, dem Buch in einer Rezension gerecht zu werden. So geht es mir mit „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay, das ich zuletzt las und das mich wirklich auf vielen Ebenen beeindruckt und angesprochen hat.
Buchrezension: Charlotte Suhr – La Vie En Philosophie. Ausgewählte Texte zu Feminismus und sozialer Gerechtigkeit
Wie sieht es bei euch aus: Lest ihr auch gerne einmal Bücher, die keine Romane sind? Über Poetry haben wir ja letztes Mal schon gesprochen. Dieses Mal möchte ich einen Sammelband vorstellen, der bei Books on Demand erschienen ist und der sich – wie der Titel bereits verrät – mit Feminismus und sozialer Gerechtigkeit beschäftigt.