Buchrezension: Neil Gaiman – Smoke and Mirrors

Im Februar habe ich einen tollen Blogbeitrag von der lieben Gabriela vom Buchperlenblog gelesen, in dem es um Kurzgeschichten von Neil Gaiman geht. Damals war ich ganz begeistert von dieser Buchvorstellung und so landete bei der nächsten Medimops-Bestellung die Kurzgeschichtensammlung „Smoke and Mirrors“ in meinem Einkaufswagen.

Filmrezension: Henry Selick – „Coraline“

„Coraline“ ist für mich ein Film, den auch Erwachsene wirklich genießen können. Wir treten ein in eine Stop-Motion-Traumwelt, die nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch voller spannender, individueller und charakteristischer Figuren ist, die uns schmunzeln lassen.

Buchrezension: Neil Gaiman – Nordische Mythen und Sagen

Vermutlich ist jeder, der sich ein bisschen mit Marvel beschäftigt, schon mit nordischer Mythologie in Berührung gekommen. Wir kennen diesen mächtigen Thor mit seinem Hammer Mjölnir. Wir kennen den Allvater Odin, der nur ein Auge hat. Loki ist als Gott der List und des Schabernacks bekannt. Heimdall kennen wir als den Wächter des Bifröst.[...] In verschiedenen Sagen und Erzählungen erzählt er [Neil Gaiman] uns einige der interessantesten Geschichten aus der nordischen Mythologie.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑