Now Streaming: Mein Serien- und Filmmonat

Filme und Serien - DVDs in einem Korb

Wow. Meinen letzten “Now Streaming”-Beitrag habe ich irgendwann 2020 geschrieben, als wir uns im ersten Corona-Jahr befanden. Ich hatte einen anderen Job, in dem ich in Kurzarbeit gehen musste und hatte wahnsinnig viel Zeit, mich mit meinem Blog zu befassen. Danach ist diese von mir gegründete Kategorie leider eingeschlafen, obwohl ich keinesfalls aufgehört habe, Serien und Filme zu schauen.

Daher möchte ich eine kleine Wiederbelebung starten und die beginnt mit einem Monatsrückblick für März 😊 Ich hoffe, dass ich von nun an wieder jeden Monat einen Beitrag schaffe.

Filme: von Mode bis Dinosaurier

Ein Glück, dass ich mir seit über einem Jahr alle geschauten Filme bei „Letterboxd“ abspeichere. Daran kann ich nun sehen, was ich mir alles im März angeschaut habe und wie ich die Filme fand – praktisch 😊

Der Teufel trägt Prada

Den Film, in dem Meryl Streep eine üble Chefin eines Modemagazins spielt und Anne Hathaway eine gar nicht so modische Assistentin der Chefin, habe ich tatsächlich vorher noch nie gesehen. Witzigerweise hat den Film sogar mein Mann vorgeschlagen, weil er vom Film im Zusammenhang mit einem Buch gehört hat, in dem es um schlechte Führungskräfte geht.

Der Film war zwar unterhaltsam, doch man merkt ihm an, dass er von 2006 ist. Unsensibler Umgang mit Köpergewicht und Statur gehören hier ebenfalls zum guten Ton wie die „Stutenbissigkeit“ und das, wie ich finde, über den Haufen-Werfen von persönlichen Werten, nur um eine Arbeit zu erledigen, die einen psychisch an den Rande des Wahnsinns bringt. So hatte ich am Ende dann doch mehr am Film zu kritteln als dass ich ihn genießen konnte, obwohl Meryl Streep und Anne Hathaway, beides tolle Schauspielerinnen, eine richtig gute Arbeit geleistet haben.

Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Hach, momentan komme ich noch nicht ganz in die neue Marvel-Phase hinein. Ich bin Marvel-Girl durch und durch, aber es fehlt mir noch der Film, bei dem ich wieder richtig mitfiebere. Ant-Man war nett und hatte mehr Story zu bieten, als der aus meiner Sicht unterirdische neue Thor-Film, aber dass einfach alles so krass bunt war, fand ich auch einfach etwas anstrengend. Wie gesagt, ich hoffe, dass die folgenden Filme einfach wieder mitreißender werden und etwas Neues zu bieten haben.

Zurück in die Zukunft Teil III

Der dritte Teil von “Zurück in die Zukunft“ hat mich wieder in die herrliche Filmwelt der 80er/90er Jahre entführt. An den ersten Teil kam Teil 3 nicht heran, aber er war wieder unglaublich unterhaltsam und witzig und ein toller Abschluss der Reihe.

Ad Astra

Ich liebe ja Filme, die irgendwo im Weltall spielen. „Der Marsianer“ und „Interstellar“ sind zwei meiner Favoriten. Auch Ad Astra war ein optisch spektakulärer Film und wurde unerwartet langsam erzählt. Brad Pitt spielt hier eine Hauptrolle, doch insgesamt bin ich mit seiner Figur nicht warm geworden. Ich kann nur spekulieren, dass hier eine Geschichte über einen Mann erzählt werden soll, der geworden ist, wie er ist, weil ihm der Vater schon früh gefehlt hat. Optisch war der Film wie gesagt grandios, aber ich würde ihn mir wohl nicht noch einmal anschauen.

Jurassic World: Fallen Kingdom

Zu guter Letzt sah ich erst letzte Woche den zweiten Teil der „Jurasic World“-Reihe. Dieser hat mir ganz gut gefallen, doch ich hatte ein ähnliches Gefühl wie beim zweiten Teil der alten Jurassic Park-Reihe: Hier sind viel zu viele dumme Menschen unterwegs und man weiß einfach bereits, dass sie von einem Dinosaurier erwischt werden. Diese Erwartbarkeit nervt mich manchmal tatsächlich sehr. Spannend fand ich aber den Twist mit den genetischen Zwillingen und die Schauspieler*innen haben ihre Sache auch einfach wieder toll gemacht in dem Film. Ich hoffe, dass ich bald Teil 3 sehen kann 😊

Da der März noch nicht ganz vorbei ist, kann ich ja schon mal sagen, was ich heute Abend sehen werde: „The Banshees of Inisherin“ ist geplant, den ich bereits im Kino sehen wollte, doch das hatte nicht mehr geklappt. Auf Disney kann man ihn aber bereits anschauen.

Filme und Serien

Der Monat in Serie: Von Friends bis Peaky Blinders

Die Regel in diesem Hause lautet: Ich brauch ewig für Serien, weil ich in unterschiedlichen Momenten gerne unterschiedliche Serien schaue. Deswegen laufen hier auch wieder viele Serien parallel. Abgeschlossen habe ich im März, glaube ich, keine, aber angefangen habe ich welche. Es läuft zur Zeit:

  • Friends: schaue ich das erste Mal in meinem Leben. Ich liebe die Serie bisher so sehr – aber ich weiß, dass sie ein Kind ihrer Zeit ist und einige Schwachstellen hat (insgesamt einfach sehr weiß, sehr privilegiert, immer wieder Anspielungen auf Monicas Übergewicht als Teenie, …)
  • The Mandalorian: da jede Woche nur eine Folge rauskommt, muss man sich immer so gedulden… aber ich liebe die Serie seit Staffel 1!
  • Peaky Blinders: Das haben der Mann und ich angefangen. Das war ein Vorhaben, das, wie ich meinem Blogbeitrag von 2020 entnehmen kann, schon lange stand. 😀 Wir sind fast mit Staffel 2 durch und ich liebs.
  • Outlander: Lange habe ich mich geweigert, nun habe ich doch nachgegeben und mit Outlander angefangen. Manchmal bin ich zu ungeduldig, um mir eine lange Folge anzuschauen, deswegen sehe ich sie mir meist am Wochenende an, wenn ich nebenher in Ruhe frühstücken kann. Und nun ja, mittlerweile habe ich die Serie ins Herz geschlossen. Diese schottische Umgebung einfach ♥

Wie immer steht noch einiges auf meiner Liste, was ich sehen will. So würde ich gerne noch mal einen Rewatch von „Heartstopper“ starten und auch „Daisy Jones and the Six“ steht auf meiner Watchlist.

Zum Schluss schauen wir doch mal, was zuletzt auf meiner Watchlist 2020 laut meines Blogartikels war und was ich davon umgesetzt habe 😉:

  • Picard à geschaut und für gut befunden, habe aber bisher nicht gerafft, dass es nun offenbar noch mehr Staffeln gibt
  • The Handmaid’s Tale Staffel 2 à die Serie habe ich mittlerweile sogar zu Ende geschaut und sehr gemocht, auch wenn sie oft schwer zu ertragen war
  • Peaky Blinders à currently watching 😉
  • Frankenstein Chonicles à bis heute nicht gesehen, momentan kein Interesse
  • Carnival Row à angefangen und mich irgendwann gelangweilt, ich kam nicht rein und habe abgebrochen.

Spannend, das Ganze mal in der Rückschau zu sehen 😊

Und nun seid ihr dran: Welche Serien und Filme habt ihr zuletzt genossen? Habt ihr Empfehlungen oder konnte euch ein Film oder eine Serie aus meiner Liste begeistern? Lasst es mich gerne wissen 😊

Alles Liebe

Jacqui

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: