Zwei Zugfahrten hat es gebraucht und ich hatte „Das Gegenteil von Hasen“ von Anne Freytag bereits durchgelesen. Warum das Buch sich so leicht weggelesen habe, ich aber dennoch nicht zu 100 % von der Geschichte überzeugt bin, erfahrt ihr in diesem Beitrag!
Buchrezension: T.J. Klune – Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte
Autor: T.J. KluneOT: The House in the Cerulean SeaErschienen: 2021 in München: Penguin Random HouseSeiten: 477 Man nehme ein paar magisch begabte Kinder, einen Mann, der sein Leben lang sehr akkurat in seinem Job gearbeitet hat, einen offenherzigen Heimleiter und ein paar Vorurteile, die weggewischt werden, und schon kommt das Buch „Mr. Parnassus‘ Heim für... Weiterlesen →
Buchrezension: Kai Meyer – Das Steinerne Licht (Merle-Zyklus, Band 2)
Vor kurzem stellte ich euch den ersten Teil des Merle-Zyklus „Die Fließende Königin“ von Kai Meyer vor. Auch der zweite Teil, „Das Steinerne Licht“, ist wieder spannend und abenteuergeladen. Wieder begleiten wir Merle auf ihrer Reise und lernen magische Welten kennen. Wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr in dieser Rezension!
Buchrezension: Kay Meyer – Die Fließende Königin
Einmal wieder Kind sein, mit fantastischen Charakteren durch die Lüfte fliegen und zur Heldin werden, die Venedig rettet… all das ist möglich mit dem ersten Teil von Kai Meyers Merle-Reihe: „Die Fließende Königin“.
Buchrezension: Angie Thomas – Concrete Rose (The Hate U Give #0)
Wer „The Hate U Give” von Angie Thomas gelesen hat, der hat sicherlich schon mitbekommen, dass es ein neues Buch der Autorin gibt: Mit „Concrete Rose“ liefert die Autorin die Vorgeschichte, genauer gesagt die Geschichte von Starrs Vater Maverick.
5 Gründe, warum „Eragon – Die Weisheit des Feuers“ von Christopher Paolini absolut lesenswert ist
Warum genau habe ich eigentlich fast 2 Jahre gebraucht, um endlich den dritten Teil von „Eragon - Die Weisheit des Feuers“ in die Hand zu nehmen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht so genau sagen. Ja, es ist normal, dass ich Reihen nicht hintereinander lese, sondern kleine Pausen zwischen den einzelnen Büchern brauche, aber die Betonung liegt auf kleinen Pausen. Nicht zwei Jahre. Nun ja, daran lässt sich natürlich nun nichts mehr ändern und stattdessen stelle ich euch hier 5 Gründe vor, warum genau dieser Band absolut lesenswert ist!
Buchrezension: Angie Thomas – The Hate U Give
Diesen AutorInnen wird in der Bloggerwelt und im Buchgeschäft noch lange nicht die Aufmerksamkeit beigemessen, die ihnen zusteht. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, damit diese Menschen gesehen werden und werde nun in unregelmäßigen Abständen immer wieder erwähnenswerte Bücher und AutorInnen vorstellen. Den Anfang macht Angie Thomas mit ihrem sehr erfolgreichen Roman „The Hate U Give“, der die Themen aus dem Juni ziemlich genau auf den Punkt bringt.
Buchrezension: Christopher Paolini: Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
Kennt ihr das, wenn ihr bezüglich mancher Bücher ein echter Spätzünder seid? Wenn nicht, dann könnt ihr euch glücklich schätzen 😊 Nachdem ich nun endlich von Christopher Paolini „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ gelesen habe, bin ich fast ein bisschen traurig, dass das Buch nicht Teil meiner Jugend war.
Buchrezension: James Dashner – Die Auserwählten. Maze Runner Trilogie.
Thomas wacht an einem unbekannten Ort auf. Er hat keine Ahnung, wer er ist, woher er kommt und was er dort auf der Lichtung macht, wo es offenbar sonst nur Jungs gibt. Mit der Zeit wird klar, dass die Jungs auf der Lichtung gefangen sind. Nur die Lösung des riesengroßen Labyrinths auf der Lichtung kann ihnen bei der Flucht helfen.