Warum genau habe ich eigentlich fast 2 Jahre gebraucht, um endlich den dritten Teil von „Eragon - Die Weisheit des Feuers“ in die Hand zu nehmen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht so genau sagen. Ja, es ist normal, dass ich Reihen nicht hintereinander lese, sondern kleine Pausen zwischen den einzelnen Büchern brauche, aber die Betonung liegt auf kleinen Pausen. Nicht zwei Jahre. Nun ja, daran lässt sich natürlich nun nichts mehr ändern und stattdessen stelle ich euch hier 5 Gründe vor, warum genau dieser Band absolut lesenswert ist!
Buchrezension: Angie Thomas – The Hate U Give
Diesen AutorInnen wird in der Bloggerwelt und im Buchgeschäft noch lange nicht die Aufmerksamkeit beigemessen, die ihnen zusteht. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, damit diese Menschen gesehen werden und werde nun in unregelmäßigen Abständen immer wieder erwähnenswerte Bücher und AutorInnen vorstellen. Den Anfang macht Angie Thomas mit ihrem sehr erfolgreichen Roman „The Hate U Give“, der die Themen aus dem Juni ziemlich genau auf den Punkt bringt.
Buchrezension: Christopher Paolini: Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
Kennt ihr das, wenn ihr bezüglich mancher Bücher ein echter Spätzünder seid? Wenn nicht, dann könnt ihr euch glücklich schätzen 😊 Nachdem ich nun endlich von Christopher Paolini „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ gelesen habe, bin ich fast ein bisschen traurig, dass das Buch nicht Teil meiner Jugend war.
Buchrezension: James Dashner – Die Auserwählten. Maze Runner Trilogie.
Thomas wacht an einem unbekannten Ort auf. Er hat keine Ahnung, wer er ist, woher er kommt und was er dort auf der Lichtung macht, wo es offenbar sonst nur Jungs gibt. Mit der Zeit wird klar, dass die Jungs auf der Lichtung gefangen sind. Nur die Lösung des riesengroßen Labyrinths auf der Lichtung kann ihnen bei der Flucht helfen.