Guillermo del Toro ist seit dem Film „Pan’s Labyrinth“ für mich ein Meister des Schaurig-Mysteriösen. Bei diesem Film und später auch bei dem dazugehörigen Buch „Das Labyrinth des Fauns“ in Zusammenarbeit mit Cornelia Funke, war für mich neben dem Schaurigen auch irgendwie das Schöne, Mystische dabei. Daher habe ich direkt zugeschlagen, als es im Bloggerportal Rezensionsexemplare zu „Die Schatten. Die Blackwood-Aufzeichnungen 1“ gab.
Buchrezension: Dennis Lehane – Shutter Island
Wer einen Thriller sucht, der einen von den Socken haut und so richtig mit dem Leser spielt, der liegt mit „Shutter Island“ von Dennis Lehane genau richtig! Das Buch bildete die Vorlage zum gleichnamigen Kinofilm, in dem Leonardo DiCaprio und Mark Ruffalo die Hauptrolle spielen. In meiner neuen Buchrezension erfahrt ihr, worum es geht und wie das Buch geschrieben ist.
Klassiker-Empfehlung: Daphne du Mauriers „Rebecca“ und „Don’t look now“ (Short story collection)
Durch einen Fotobeitrag wurde ich vor etwas mehr als einem Jahr auf den Roman „Rebecca“ von Daphne du Maurier aufmerksam gemacht. Neugierig über diesen unbekannten Klassiker, behielt ich den Titel immer im Kopf, bis ich eines Tages in einem „gemeinschaftlichen Bücherregal“ dieses Exemplar sah und es mit nach Hause nahm.