Ich muss ja gestehen: Als Taki das erste Mal in Mitsuhas Körper aufwachte, dachte ich: Hm, wieder so ein typischer Geschlechtertausch. Mitsuha hat sich nichts sehnlicher gewünscht, als Junge in Tokio zu leben, und nun wird ihr der Wunsch mithilfe des Tauschs erfüllt. Na sowas… Aber schnell wurde mir bewusst, dass es darauf absolut nicht hinauslief.
Buchrezension: Kaziya – Grimoire. Heilkunde magischer Wesen Band 1
Auf dem Blog von Trallafittibooks bin ich auf den Manga "Grimoire. Heilkunde magischer Wesen, Band 1" von Kaziya aufmerksam geworden. Alleine der Einband sowie der Name des Mangas haben mich aufhorchen lassen und bewirkt, dass ich mir zuletzt in einem Bahnhofsbuchladen das Buch einfach kaufen musste. Und das hat sich gelohnt!
Japanische Mythologie und starke Frauen in Hayao Miyazakis „Prinzessin Mononoke“
Wenn wir an Animes denken, denken die meisten wohl eher an Filme, die vor allem für Kinder gemacht sind. Aber oft genug begegnen wir auch den Animes, die an ältere Jugendliche und Erwachsene gerichtet sind. Zu diesen Filmen zählt auch „Prinzessin Mononoke“, das Meisterwerk des Japaners Hayao Miyazaki, das im Jahr 1997 erschienen ist.