Wo sind hier meine Mittelalter-Festival-Fans? Ich finde zugegebenermaßen sehr viel Freude an Mittelaltermärkten. Die Atmosphäre, die Kostüme, das Essen, die angebotenen Artikel, Unterhaltung durch Bands, Gaukler usw. Es ist einfach eine ganz eigene Welt – und mit Mittelalter Festivals wie dem jährlich in mehreren Städten stattfindenden MPS (Mittelalterliche Phantasie Spectaculum) wird die Sehnsucht nach der Mittelalter-Szene gestillt. Aufgrund einer gewissen Pandemie musste das kulturelle Leben gezwungenermaßen eine ganze Weile stillstehen, doch eine Autorin beschenkt uns mit einem Buch, das die Wartezeit auf das nächste Festival etwas verkürzt. Die Rede ist von Helena Faye, deren Roman „Keine Version von dir“ ich bereits vorab lesen durfte.
Quergehört – Die Songtextanalyse [„Voices“ von HURTS]
Deswegen widme ich mich heute einem neuen Lied. Der Gedanke kam mir, als die Synthie-Pop-Band HURTS, eine meiner liebsten Bands seit dem Jahr 2010, ihren neuen Song „Suffer“ vor ein paar Tagen rausbrachte. Jedoch wird es um den Vorgänger des Songs gehen: „Voices“, der am 15. Mai dieses Jahres erschienen ist.
Filmrezension: Mamma Mia! Here we go again
Wie auch der erste Teil, ist „Mamma Mia! Here we go again“ wieder ein farbenprächtiges, musikalisches Meisterwerk. Dazu trägt natürlich auch die Filmmusik einen großen Teil bei: Wieder wurden ausschließlich Songs der schwedischen Kultband ABBA von den Schauspielern und Schauspielerinnen eingesungen.
Wise Guys Abschiedskonzert: „Wir werden euch vermissen!“
Seit mehr als einem Jahr lag das Konzertticket in meiner Schublade. Mehr als ein Jahr ist es her, als die deutsche A-Cappella-Band Wise Guys ankündigte, dass sie im Sommer 2017 aufhören werde, gemeinsam Musik zu machen. Wäre ich noch jünger gewesen, dann wäre das wohl der Zusammenbruch meiner kleinen Welt gewesen. Aber ich war erwachsen, mehr oder weniger, und ich konnte die Wise Guys verstehen.