Hallo liebe Pusteblumen,
willkommen zu den Leselaunen! Endlich melde ich mich hier auch mal wieder. Nach einer gefühlten Ewigkeit – dabei mag ich diese Kategorie ja total gerne! Mittlerweile habe ich auch endlich ein eigenes Foto für diese Reihe, das ich benutzen kann ♥ Heute geht’s um Bücher, Hörbücher und sonstigen Medienkram, den ich in letzter Zeit so erlebt habe.
Die Leselaunen sind eine wöchentliche Aktion von Nicci vom wunderbaren Blog Trallafittibooks. Hier erfahrt ihr, wie meine Buchwoche so war. Viel Spaß beim Lesen! Wer mehr über die Aktion erfahren möchte, der sollte mal genau bei Nicci vorbeischauen!
Aktuelle Bücher und Lesestimmung
Aktuell könnte ich eigentlich ständig meine Nase in ein Buch stecken. Kennt ihr das? So many books, so little time… so geht es mir gefühlt gerade ständig, weil ich immerzu weiterlesen will.
Das liegt gerade vor allem an dem Buch „Das Labyrinth des Fauns“ von Cornelia Funke und Guillermo des Toro. Den Film „Pans Laybrinth“ liebe ich ja total (wer hat dabei auch so viel geheult wie ich?) und da habe ich mich sehr darauf gefreut, dass ein Buch dazu erscheinen wird. Die ersten paar Seiten habe ich letzte Woche in meiner Mittagspause auf Arbeit angefangen und ich habe mich kaum davon losreißen können! Umso mehr freue ich mich, dass ich gleich wieder weiterlesen kann ♥
Beendet habe ich seit den letzten Leselaunen so einiges 😀 Dennoch liste ich nur die neuesten Bücher auf:
- Madeline Miller: Circe
- Gesa Neitzel: Frühstück mit Elefanten
- Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss
Außerdem habe ich auch so einiges gehört. Momentan versinke ich immer im Auto in das Hörbuch von „Nevernight“ von Jay Kristoff (ich bin absoluter Mia Corvere-Fan!) und zuletzt habe ich, so aus purem „Mal sehen, wie das so ist“ von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“ gehört (die Rezension erscheint morgen). Auch das Hörbuch „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky habe ich gehört und es absolut geliebt! ♥
Die farbig hervorgehobenen Titel verlinken auf die jeweiligen Rezensionen.
Und sonst so?
Abgesehen vom Lesen bin ich mal wieder in Serien versunken! Heute schaue ich noch die letzte Folge von „Chilling Adventures of Sabrina“ und irgendwie gefällt mir die dritte Staffel noch ein Stück besser als die zweite 🙂 Vielleicht, weil ich Sabrina wieder ein wenig erträglicher finde als in der zweiten Staffel? Oder weil diese Staffel noch genialer aufgemacht ist als die vorherigen? Ich bin jedenfalls restlos begeistert und frage mich, wie zur Hölle die Probleme in der letzten Folge noch aufgelöst werden sollen^^
Mit meinem Freund schaue ich gerade Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. an. Die Serie liebe ich ja seit Jahren und ich könnte sie immer wieder anschauen! Vor allem Fitz-Simmons shippe ich einfach so dermaßen, ich liebe die zwei (und all die anderen Charaktere) einfach so sehr, als wären sie ein realer Teil meins Lebens. Umso mehr freut es mich, dass ich meinen Freund auch überzeugen konnte 😀
Spieletechnisch sieht es momentan eher mau bei mir aus. Entweder ich habe keine Zeit oder keine Lust, um zu zocken. Dennoch habe ich mir jetzt über „Epic“ das Spiel „Assassins Creed: Syndicate“ zugelegt, das es noch bis zum 27.02. kostenlos dort gibt. Wer also auch interessiert ist, sollte das Angebot wahrnehmen 🙂
Nun widme ich mich erst mal wieder Ofelia und dem Faun. Ich wünsche euch einen tollen Sonntag und bin gespannt auf eure Leselaunen!
Eure Jacqui
Pans Laybrinth habe ich noch gut in Erinnerung. Ich wollte einen Fantasy-Film mit meiner jüngeren Schwester gucken und wir mussten beide bald feststellen, dass wir uns da keinen Kinderfilm ausgesucht hatten. Ich muss den unbedingt noch mal schauen! Ich lass dir einen Link zu meinen Leselaunen da. Viele Grüße! https://www.wissenstagebuch.com/2020/02/29/leselaunen-februar-2020-abenteuergeschichten-und-krankenlager/
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, das Buch bzw der Film ist wirklich nicht für Kinderaugen gedacht. Aber beides ist so unglaublich gut! Das Buch zählt auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike