Warum genau habe ich eigentlich fast 2 Jahre gebraucht, um endlich den dritten Teil von „Eragon - Die Weisheit des Feuers“ in die Hand zu nehmen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht so genau sagen. Ja, es ist normal, dass ich Reihen nicht hintereinander lese, sondern kleine Pausen zwischen den einzelnen Büchern brauche, aber die Betonung liegt auf kleinen Pausen. Nicht zwei Jahre. Nun ja, daran lässt sich natürlich nun nichts mehr ändern und stattdessen stelle ich euch hier 5 Gründe vor, warum genau dieser Band absolut lesenswert ist!
Buchrezension: Eragon – Der Auftrag des Ältesten
Es kommt wieder die Zeit, in der ich es schaffe, wieder regelmäßig Rezensionen und andere Beiträge hier zu posten! Lange hat es gedauert, bis ich „Eragon – Der Auftrag des Ältesten“ zu Ende gelesen habe. Das lag zum einen an meinem Umzug, der stressig war und durch den ich eine lange Zeit kaum zum Lesen kam, und zum anderen auch ein bisschen an der Länge des Buches und des Inhaltes, der sich manchmal ein bisschen hingezogen hat. Doch Genaueres dazu gibt es in der Rezension.
Leselaunen #6: Eragon und Umzugsstress
Willkommen zu den Leselaunen! Und wieder bin ich im zweiwöchigen Posting-Rhythmus der Leselaunen xD Die Zeit rast momentan nur so dahin!
Buchrezension: Christopher Paolini: Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
Kennt ihr das, wenn ihr bezüglich mancher Bücher ein echter Spätzünder seid? Wenn nicht, dann könnt ihr euch glücklich schätzen 😊 Nachdem ich nun endlich von Christopher Paolini „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ gelesen habe, bin ich fast ein bisschen traurig, dass das Buch nicht Teil meiner Jugend war.
Buchrezension: Christopher Paolini – Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia, Band 1: Eragon.
Vor Kurzem war es soweit: Christopher Paolini kehrte nach Alagaësia zurück und veröffentlichte ein Band mit drei neuen Geschichten über Eragon, der sich auf die Suche nach einem Ort machte, um eine neue Generation Drachenreiter auszubilden.