Lange hat es gedauert, bis ich die vollständige Saga über Merlins vergessene Jahre zu Ende gelesen habe. Da ich aber vor Kurzem all meine ungelesenen Bücher im Regal gruppiert habe, war ich plötzlich sehr motiviert, ein paar der Bücher auch mal zu lesen 😀 Auf meinem Blog sind bereits die Rezensionen zu Merlin Teil 1, Teil 2 und Teil 3 zu finden. Da ich 4 und 5 direkt hintereinander gelesen habe, werde ich diese in dieser Rezension zusammenfassen.
Buchrezension: T.A. Barron – Merlin und die Feuerproben (Teil 3)
Wer meine Sonntagsbeiträge liest, der weiß sicherlich, dass ich mir alle paar Wochen einen neuen Band der Merlin-Saga von T.A. Barron durchlese! Los ging es mit Band 1: „Merlin. Wie alles begann“. Es ging weiter mit dem zweiten Teil „Merlin und die sieben Schritte zur Weisheit“. Gerne könnt ihr die Rezensionen dazu einzeln lesen Seit einiger Zeit bin ich mit Teil 3 “Merlin und die Feuerproben“ durch, welcher mich in meinem Urlaub begleitet hat.
Leselaunen #3: E-Book-Probleme, eine Waldelbin auf dem Festival und Sea Watch
Hallo liebe Pusteblumen, willkommen zu den Leselaunen! Letzte Woche musste ich leider mit den Leselaunen pausieren, weil einfach zu viel los war. Aber heute bin ich wieder frisch am Start 🙂 (Nun ja, so frisch wie man bei den Temperaturen eben sein kann 😀 ).
Buchrezension: T.A. Barron – Merlin und die sieben Schritte zur Weisheit
Nicht lange ist es her, da las ich das Buch „Merlin. Wie alles begann.“ Von T.A. Barron. Ich schrieb auf meinem Blog eine Buchrezension dazu – und nun ist der zweite Teil an der Reihe 😊 Wieder reisen wir zusammen mit Merlin nach Fincayra und erleben dabei eine ganz besondere Geschichte mit ihm.
Buchrezension: T.A. Barron – Merlin. Wie alles begann
Wir kennen Merlin wohl am ehesten als Zauberer, der an der Seite von König Artus in der Artus-Sage sein Zauberer und Berater ist. Die Buchreihe nimmt allerdings mehr Merlin selbst in Augenschein als den berühmten König Artus.