Dieses Jahr nehme ich das erste Mal beim Frühjahrsputzbingo von Buchperlenblog teil. Da erschien es mir nur richtig, das Buch „Im Zeichen der Mohnblume“ von Rebecca F. Kuang endlich von meinem Stapel ungelesener Bücher zu befreien. Dort musste es nämlich gut drei Jahre ausharren, nachdem ich es 2020 nach einem Interview mit der Autorin gekauft hatte, das mich sehr beeindruckt hatte.
Buchrezension: T.J. Klune – Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte
Autor: T.J. KluneOT: The House in the Cerulean SeaErschienen: 2021 in München: Penguin Random HouseSeiten: 477 Man nehme ein paar magisch begabte Kinder, einen Mann, der sein Leben lang sehr akkurat in seinem Job gearbeitet hat, einen offenherzigen Heimleiter und ein paar Vorurteile, die weggewischt werden, und schon kommt das Buch „Mr. Parnassus‘ Heim für... Weiterlesen →
Buchrezension: Ben Aaronovitch – Die Flüsse von London
Du liebst Magie? Du liebst Geister, Vampire und die eine oder andere Leiche? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Beitrag stelle ich dir das Buch „Die Flüsse von London“ von Ben Aaronovitch vor!
Buchrezension: Merlin – die verlorenen Jahre Teil 4 und 5
Lange hat es gedauert, bis ich die vollständige Saga über Merlins vergessene Jahre zu Ende gelesen habe. Da ich aber vor Kurzem all meine ungelesenen Bücher im Regal gruppiert habe, war ich plötzlich sehr motiviert, ein paar der Bücher auch mal zu lesen 😀 Auf meinem Blog sind bereits die Rezensionen zu Merlin Teil 1, Teil 2 und Teil 3 zu finden. Da ich 4 und 5 direkt hintereinander gelesen habe, werde ich diese in dieser Rezension zusammenfassen.
Buchrezension: T.A. Barron – Merlin und die sieben Schritte zur Weisheit
Nicht lange ist es her, da las ich das Buch „Merlin. Wie alles begann.“ Von T.A. Barron. Ich schrieb auf meinem Blog eine Buchrezension dazu – und nun ist der zweite Teil an der Reihe 😊
Wieder reisen wir zusammen mit Merlin nach Fincayra und erleben dabei eine ganz besondere Geschichte mit ihm.
Buchrezension: Kaziya – Grimoire. Heilkunde magischer Wesen Band 1
Auf dem Blog von Trallafittibooks bin ich auf den Manga "Grimoire. Heilkunde magischer Wesen, Band 1" von Kaziya aufmerksam geworden. Alleine der Einband sowie der Name des Mangas haben mich aufhorchen lassen und bewirkt, dass ich mir zuletzt in einem Bahnhofsbuchladen das Buch einfach kaufen musste. Und das hat sich gelohnt!
Buchrezension: Children of Blood and Bone von Tomi Adeyemi
Das Buch spielt im afrikanischen Land Orïsha, in dem König Saran über das Volk herrscht. Er ist jedoch nicht König aller Menschen: Bevölkerungsgruppen werden vom König unterdrückt und dazu gehören auch Protagonistin Zélie mit ihrem Bruder Tzain, die einem der vielen Maji Clans angehören.