Puh, eigentlich bräuchte ich noch mindestens eine Woche, um die neueste Folge verarbeiten zu können, doch ich will ja zeitnah meine Eindrücke wiedergeben. So manch einer von uns wartete seit vielen Jahren, mindestens seit wir die Weißen Wanderer und den Nachtkönig kennenlernten, auf diesen Moment: Der Tag, an dem Westeros nicht gegeneinander, sondern gegen den gemeinsamen Feind kämpfen würde.
Game of Thrones Staffel 8: Der Folgenrückblick (Folge 2)
Da ist schon wieder eine Woche rum und die zweite Folge GoT, „Ein Ritter der Sieben Königslande“ schwirrt noch ganz frisch in meinem Kopf herum. Ich würde die Folge zusammenfassen als „Warten auf die Weißen Wanderer“. Denn das ist es, was im Großteil der Episode passiert: Winterfell macht sich bereit für die Ankunft der Weißen Wanderer und spannt jeden für den großen Kampf ein, der bereit dafür ist. Dadurch ist eine gewisse Ruhe in die Folge gekommen und so konnte sich ein paar Nebensträngen gewidmet werden, die den Charakteren doch viel Tiefe gegeben haben.
Game of Thrones Staffel 8: Der Folgenrückblick
Ihr habt es garantiert schon mitbekommen, egal ob ihr es schaut oder nicht: Game of Thrones ist in die finale 8. Staffel gegangen und die nächsten 6 Wochen wird das Internet vermutlich voll sein von Spoilern, Tränen, Verschwörungstheorien und Wetten, wer als nächstes sterben wird auf dem Eisernen Thron sitzen wird. Daher dachte ich mir, dass ich mich jede Woche hier nach der neuesten Folge (hoffentlich immer im Laufe des Mittwochs oder Donnerstags) einfinde, um euch meinen kleinen Folgenrückblick zu schreiben. Selbstverständlich enthalten diese Texte Spoiler, eine Warnung ist am Anfang enthalten.
Buchrezension: Gwenda Bond – Suspicious Minds
Hände hoch, wer von euch hat auch „Stranger Things“ auf Netflix geschaut? Alle Fans bitte einmal nähertreten. Macht es euch gemütlich und lehnt euch zurück, denn hier kommt die Rezension zu „Suspicious Minds“, der Vorgeschichte um Elfi und ihre Mutter.
Sailor Moon: Warum sie meine Kindheit geprägt hat und was wir von ihr lernen können
Ohne zu wissen, was ein Anime oder ein Manga ist, bin ich in diese Welt eingetaucht, die mich eigentlich bis heute prägt. Doch was genau macht die Serie so anziehend und was können wir von Sailor Moon noch lernen?
In Serie: “Chilling Adventures of Sabrina”
In „Chilling Adventures of Sabrina“ geht es um die 15-jährige Halb-Hexe Sabrina Spellman, die am Tag ihres 16. Geburtstag ihre Unterschrift in das „Book of the Beast“ setzen soll, womit sie dem Dark Lord Satan Loyalität schwören und vollständig der Hexen-Akademie angehören soll. Doch Sabrina weigert sich – schließlich ist sie auch halb sterblich und hat ihr Leben bisher an einer normalen Schule mit ihren Freundinnen verbracht. Es bleibt dabei – tagsüber geht sie an eine normale Schule, während sie danach die Hexenakademie besucht. Ihren Freunden bleibt das allerdings verborgen.