Buchrezension: C. S. Lewis – Die Chroniken von Narnia 2 – Der König von Narnia

Letzte Woche habe ich euch mit auf die Reise nach Narnia genommen. In Band 1, „Das Wunder von Narnia“, konnten wir verfolgen, wie Narnia gegründet wurde und wie nach und nach alles Leben dort entstanden ist. Jetzt geht es weiter mit der Geschichte, die wir auch aus den Filmen kennen: „Der König von Narnia“. Dieses Buch der Chroniken von Narnia erschien übrigens als allererstes. Der Autor hat das in der Zeitgeschichte chronologisch zuerst kommende „Das Wunder von Narnia“ erst fünf Jahre später geschrieben!

Buchrezension: C. S. Lewis – Die Chroniken von Narnia 1 – Das Wunder von Narnia

Wer kennt sie nicht, die wunderbaren „Chroniken von Narnia“, die uns spätestens als Filmreihe ab dem Jahr 2005 begleitet haben? Damals kannte ich die Bücher nicht, doch ich war unendlich begeistert von dieser Welt, in die vier Geschwister durch einen verwunschenen Wandschrank gekommen sind. Ich habe Herrn Tumnus sofort ins Herz geschlossen und war überwältigt vom Löwen Aslan. 11 Jahre nach dem ersten Film bin ich im Rahmen eines Englischkurses in Frankreich, in dem wir einen Film genau vorstellen und einen Aspekt genauer beleuchten sollten, noch mal nach Narnia abgetaucht und habe plötzlich noch viel mehr in dem Film gesehen, was mich schließlich veranlasst hat, auch mal zu den Büchern zu greifen. Doch erst jetzt, noch mal 4 Jahre später, nehme ich endlich meine illustrierte Gesamtausgabe in die Hände und lese jede Geschichte aufmerksam. In den nächsten Wochen werde ich euch die insgesamt sieben Geschichten aus Narnia vorstellen, beginnend mit der „Vorgeschichte“ zu den Filmen: „Das Wunder von Narnia“.

Buchrezension: Merlin – die verlorenen Jahre Teil 4 und 5

Lange hat es gedauert, bis ich die vollständige Saga über Merlins vergessene Jahre zu Ende gelesen habe. Da ich aber vor Kurzem all meine ungelesenen Bücher im Regal gruppiert habe, war ich plötzlich sehr motiviert, ein paar der Bücher auch mal zu lesen 😀 Auf meinem Blog sind bereits die Rezensionen zu Merlin Teil 1, Teil 2 und Teil 3 zu finden. Da ich 4 und 5 direkt hintereinander gelesen habe, werde ich diese in dieser Rezension zusammenfassen.

Buchrezension: Jasmin Zipperling – Himmeldonnerglöckchen!

Himmeldonnerglöckchen! Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Nein, noch lange nicht! Dennoch hat uns die Autorin Jasmin Zipperling bereits jetzt mit ihrem zauberhaften Kinderbuch „Himmeldonnerglöckchen!“ beehrt und ich hatte das große Glück, als eine von mehreren Bloggerinnen das Buch vorab zu lesen. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle!

Buchrezension: Alexander Wolkow – Der Zauberer der Smaragdenstadt

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Fan von guter Kinderliteratur bin. Und so habe ich natürlich schon zeitig den „Zauberer der Smaragdenstadt“, bzw. später auch den „Zauberer von Oz“ kennengelernt. Heute stelle ich euch die russische Nacherzählung des Klassikers vor, die sich vor allem in der DDR besonderer Beliebtheit erfreut hat.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑