Japanische Mythologie und starke Frauen in Hayao Miyazakis „Prinzessin Mononoke“

Wenn wir an Animes denken, denken die meisten wohl eher an Filme, die vor allem für Kinder gemacht sind. Aber oft genug begegnen wir auch den Animes, die an ältere Jugendliche und Erwachsene gerichtet sind. Zu diesen Filmen zählt auch „Prinzessin Mononoke“, das Meisterwerk des Japaners Hayao Miyazaki, das im Jahr 1997 erschienen ist.

Paddington Bär – ein Kind im Bärenfell

Vermutlich kennt ihn jeder – den süßen peruanischen Bären mit blauem Dufflecoat und roter Forschermütze, unter der immer ein Orangenmarmeladensandwich zu finden ist. Das ist Paddington, der 1958 erstmals aus der Feder des Briten Michael Bond geboren wurde und sich fortan in vielen Geschichten in die Herzen der Menschen schlich.

Filmrezension: „Die Verurteilten“

Der Bankmanager Andy Dufresne wird 1947 zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er des Mordes an seiner Frau und ihrem Liebhaber angeklagt wurde. Seine Strafe muss er im Shawshank-Gefängnis absitzen. Schon von Anfang an wird klar: Der Mann ist anders als die anderen und er passt so gar nicht zu dem Verhalten seiner Mithäftlinge.

Filmrezension: The Danish Girl

Einar (Eddie Redmayne) und Gerda Wegener (Alicia Vikander) führen in den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts ein Künstlerleben in Dänemark. Seit sechs Jahren sind sie verheiratet, doch sie haben keine Kinder. Eines Tages fällt Gerdas Modell für ihr neues Kunstwerk aus. Sie überredet Einar, die Frauensachen anzuziehen und ihr so Modell zu stehen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑