Wenn wir an Animes denken, denken die meisten wohl eher an Filme, die vor allem für Kinder gemacht sind. Aber oft genug begegnen wir auch den Animes, die an ältere Jugendliche und Erwachsene gerichtet sind. Zu diesen Filmen zählt auch „Prinzessin Mononoke“, das Meisterwerk des Japaners Hayao Miyazaki, das im Jahr 1997 erschienen ist.
Filmempfehlung: „Sieben Minuten nach Mitternacht“
"Wie beginnt die Geschichte?" - "Mit einem Jungen, zu alt, um noch ein Kind zu sein, zu jung, um schon erwachsen zu sein. Er rief nach einem Monster!"
Filmrezension: The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben
England im Jahr 1939: Der Zweite Weltkrieg hat gerade begonnen und die Deutschen besitzen eine Maschine, genannt „Enigma“, um damit Nachrichten über Angriffe und Positionen ihrer Soldaten auf Feinde verschlüsselt weiterzugeben.
Filmrezension: Voldemort – Origins of the Heir
Enemies of the Heir... Beware! In diesem Artikel nehme ich den Fanfilm "Voldemort - Origins of the Heir" genauer unter die Lupe.
Paddington Bär – ein Kind im Bärenfell
Vermutlich kennt ihn jeder – den süßen peruanischen Bären mit blauem Dufflecoat und roter Forschermütze, unter der immer ein Orangenmarmeladensandwich zu finden ist. Das ist Paddington, der 1958 erstmals aus der Feder des Briten Michael Bond geboren wurde und sich fortan in vielen Geschichten in die Herzen der Menschen schlich.
Filmrezension: „Die Verurteilten“
Der Bankmanager Andy Dufresne wird 1947 zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er des Mordes an seiner Frau und ihrem Liebhaber angeklagt wurde. Seine Strafe muss er im Shawshank-Gefängnis absitzen. Schon von Anfang an wird klar: Der Mann ist anders als die anderen und er passt so gar nicht zu dem Verhalten seiner Mithäftlinge.
Filmrezension: Hugo Cabret
Fünf lange Jahre hat es gedauert, bis auch ich endlich den Oscar-prämierten Film „Hugo Cabret“ sah. Und was soll ich sagen – ich bin begeistert!
Filmrezension: Die Insel der besonderen Kinder
Nachdem ich das Buch „Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children“ gelesen hatte, musste ich nun auch endlich den Film dazu sehen. Ich habe ihn mir bewusst aufgehoben, damit ich die Geschichte vorher kenne.
Filmrezension: The Danish Girl
Einar (Eddie Redmayne) und Gerda Wegener (Alicia Vikander) führen in den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts ein Künstlerleben in Dänemark. Seit sechs Jahren sind sie verheiratet, doch sie haben keine Kinder. Eines Tages fällt Gerdas Modell für ihr neues Kunstwerk aus. Sie überredet Einar, die Frauensachen anzuziehen und ihr so Modell zu stehen.
Filmrezension: Makoto Shinkais „5 Centimeters per Second“
Mit Shinkais Episodenfilm "5 Centimeters per Second" kommen nicht nur Anime-Fans auf ihre Kosten!